Die 20 besten Englisch- Schüler der Jahrgänge 5 - 9 nahmen Mitte Mai an der Big Challenge teil. Dabei werden auf Englisch Sprach- und Landeskundekenntnisse geprüft. Um allen talentierten Schülern die Teilnahme zu ermöglichen, sponserte der Förderverein der MLKS die Anmeldegebühren. Einen Monat später konnten die sehnlichst erwarteten Preise, Urkunden und Medaillen endlich in Empfang genommen werden. Es gab Bücher, Fahnen, Poster, Videos, Zeitschriften, Schülerkalender etc. Auf dem Bild sind die Gewinner des sechsten Jahrgangs zu sehen. Die Gewinner des 9. Jahrgangs freuten sich vor allem über die London- Videos, da sie gerade von einer Wochenendtour in die britische Hauptstadt zurückkehrten.
Nachbarschaftshilfe für die Sportklassen der Martin-Luther-King-Schule leistete die Nachbarschaftsinitiative der Smetanastraße. Einen Scheck über 350 € haben jetzt die Schüler der 5 B erhalten. Die Sportklassen können das Geld gut gebrauchen – sie bezahlen damit die Übungsleiter der Sportvereine. In den ersten zwei Schuljahren lernen die Schüler acht verschiedene Vereine kennen. Da kommt einiges an Übungsleitergeldern zusammen. „Die Nachbarschaftsinitiative in Hüls – Süd ist gemeinnützig und hat als Zielsetzung unter anderem die Förderung der Jugend im Stadtteil mit aufgenommen. Mit dieser Spende erreichen wir sicher die richtige Zielgruppe,“ erläutert Peter Weser die Entscheidung des Vorstandes.
Die SchülerInnen der Klasse 6c haben unter der Anleitung von Chris Kramer, der die Klasse schon länger betreut, an einem Hörbuch mitgearbeitet. Es trägt den Titel "Die kleine Mundharmonika". Im Rahmen dieser Arbeit hat Chris Kramer den SchülerInnen der Klasse 6c gezeigt, wie man die Mundharmonika spielt. Mittlerweile ist dieses Instrument aus dem Schulalltag der Klasse 6c, zum Leid einiger LehrerInnen :), nicht mehr wegzudenken. Einen kleinen Einblick in die Arbeit an dem Hörbuch findet ihr hier:
MARL 300 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen aus Marl waren am Mittwoch in der MartinLutherKing Schule beim Antirassismustag mit Feuereifer bei der Sache. Unter dem Motto „Trau dich! – aufeinander zugehen“ gab es hier statt Unterricht eine Fülle gemeinsamer Aktionen.
Seite 22 von 35
Termine
- Weihnachtsferien: 23.12.2019-06.01.2019
- Unterrichtsbeginn im neuen Jahr: 07.01.2020
Herzlich Willkommen
Ich freue mich, dass Sie unsere Homepage besuchen.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, einen persönlichen Gesprächstermin wünschen, etwas mitteilen wollen, Fragen in schulischen Angelegenheiten haben und ...
Kontaktieren Sie mich unter parras@mlks.marl.de
Kontakt
Martin-Luther-King-Schule
Gesamtschule der Stadt Marl
Georg-Herwegh-Str.63-67
45772 Marl
Tel.: 02365/95840
Fax.: 02365/958479
E-Mail: mlks.marl@t-online.de
Auf dieser Seite...